Schneeberg - Lage, Entstehung, Wirtschaft
Als Wallfahrtsort zur "Muttergottes auf dem Holderstock" hat Schneeberg überregionale Bedeutung. Seit 1470 zieht das Gnadenbild die gläubigen Pilger in ihren Bann. Schneeberg gehört zum bayerischen Landkreis Miltenberg am Main und hat mit seinen Ortsteilen Hambrunn und Zittenfelden knapp 2.000 Einwohner. Schneeberg liegt an der "Siegfriedstraße", die in Worms, der Stadt der Nibelungen beginnt. Die "Siegfriedstraße" durchquert den Odenwald über Worms, Lorsch, Heppenheim, Beerfelden, Ernsttal, Kirchzell, Amorbach, Schneeberg, Rippberg, Walldürn, Buchen und Tauberbischofsheim, um nur einige Orte zu nennen und endet in Wertheim am Main. In 2,5 Kilometer Entfernung von Schneeberg, in der Nähe von Amorbach verläuft die "Nibelungenstraße". Sie führt ebenfalls durch den Odenwald und beginnt in Worms. Die Etappenorte, um einige zu nennen, sind Lorsch, Bensheim, Lindenfels, Michelstadt, Erbach, Weilbach, Miltenberg und Freudenberg mit dem Endpunkt Wertheim. Die Landesgrenze zu Baden Württemberg befindet sich in 2 km Entfernung in östlicher Richtung und die Landesgrenze zu Hessen ist in westlicher Richtung 14 km entfernt. Unser Odenwald zählt zu den deutschen Mittelgebirgen, die höchste Erhebung im Odenwald ist der "Katzenbuckel" mit 626 Meter. Gemarkung im Bereich des Ortsteiles Hambrunn, in der Waldabteilung "Bubenhecke". |
|
Schneeberg - Entstehung
|
|
Schneeberg - Wirtschaft
|
|