Banner Markt Schneeberg

Dorfwiesenhaus

Wir haben uns im Jahr 2005 einen Traum erfüllt und das Dorfwiesenhaus fertiggestellt. Das Dorfwiesenhaus steht an der Stelle der ehemaligen Mostkelterei und der Lagerhalle der Raiffeisenbank. Der Name "Dorfwiesenhaus" wurde von dem Flurnamen "In den Dorfwiesen" abgeleitet.

Es ist gelungen, neue und schöne Räume für die Vereine und die Jugend zu schaffen. So haben der Musik- und Gesangverein, die Rot-Kreuz-Gemeinschaft und die Faschingsgesellschaft die dringend notwendigen Vereins- und Übungsräume erhalten. Die Jugendräume sind sowohl durch die vereinsgebundene als auch für die freie Jugendarbeit nutzbar.

Es entstand ein wunderschöner Gemeindesaal mit entsprechenden Nebenräumen wie Küche, Kühlräume, Stuhllager, sanitäre Anlagen und Foyer.

In einem Kraftakt haben die Vereine Eigenleistungen im Wert von ca. 350.000 Euro erbracht und dadurch erreicht, dass die Ausgaben der Gemeinde auf ca. 1,1 Millionen Euro begrenzt blieben. Die Kostenschätzung von 1,5 Millionen Euro konnte damit deutlich unterschritten werden. Es ist nicht übertrieben, dieses Projekt als einmaliges Beispiel für die Leistung einer gesamten Dorfgemeinschaft zu werten.

Von vielen werden wir um das mit Kunst bereicherte Dorfwiesenhaus mit dem Motto "Begegnung - Gemeinschaft - Gespräch" beneidet. So entstanden drei lebensgroße Skulpturen aus Eisenguss vor dem Eingang, eine Zweier- und eine Dreiergruppe im Foyer aus Buchenholz und ein Relief aus Schwarzstahl im Eingangsbereich des Vereinshauses. Frau Gabriele von Lutzau hat die "Kunst am Bau" von Herrn Josef Speth bei der Einweihungsfeier gewürdigt.

Das Dorfwiesenhaus verbessert die gemeindliche Infrastruktur und fördert das kulturelle und gesellschaftliche Leben der Gemeinde. So finden im Dorfwiesenhaus private Hochzeitsfeier, Vereinsfeste, Versammlungen, Tanz- und Yogakurse, Seniorengymnastik und vieles andere mehr statt.

 

Chronik der Entstehung:

 
1997
Kauf des Raiba-Grundstückes mit Festplatz und des unteren Teiles der Lagerhalle

 

 


1998

Beratung der Nutzungsmöglichkeiten einschließlich Feuerwehrhaus und Bauhof

 

 

1999
Vorübergehende Nutzung der Halle durch den gemeindlichen Bauhof

 

 

2001
Kauf des oberen Teiles des Raiba-Grundstückes und der Lagerhalle
Beratung des Raumprogramms mit den Vereinen

 

 

 

2002
Durchführung eines beschränkten Architektenwettbewerb
Planung durch das Architektenbüro´s
Johann und Eck, Bürgstadt

 

 

 

 

 

2003
Erstellung des Bebauungsplanes und Erteilung der Baugenehmigung
Abriss der Alten Raibahalle und Spatenstich für das Dorfwiesenhaus

 

 

2004
Rohbau mit Richtfest und anschließender Ausbau

 

 

 

 

2005
Einrichtung und Einweihung des Dorfwiesenhauses mit Vereinshaus und Gemeindesaal


© 2008 Markt Schneeberg | Amorbacher Straße 1 | 63936 Schneeberg | Telefon: 09373/9739-40 | E-Mail: gemeinde@schneeberg-odenwald.de