Aktuelles aus Schneeberg

Schneeberger Ferienspiele 2023

 

Montag,

31.07.2023

FG Schneeberger Krabbe – „Dorfrallye“

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Spielplatz in den Dorfwiesen, Ende ca. 16.30 – 17.00 Uhr

Bitte feste Schuhe anziehen!

Anmeldung bei Anke Hörst, Tel. 09373/203362

Freitag,

04.08.2023

 

Turnverein Schneeberg – „Turnen macht Spaß“

Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Turnhalle, Dauer bis 16.00 Uhr. Bitte Hallenturnschuhe mitbringen! Für Kinder bis 10 Jahre.

Anmeldung bei Marianne Link: 09373/3146

Samstag,

05.08.2023

Musikverein – „Wir bauen ein Insektenhotel“

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Parkplatz des Dorfwiesenhauses, Ende ca. 17.00 Uhr

Anmeldungen bei Anna-Maria Hörst 0151/59120311 oder Samuel Blatz 0151/26338761

Dienstag,

08.08.2023

Bürgerliste Schneeberg – „Ferienspiele im Freilandmuseum Gottersdorf“

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Dorfwiesenhaus

Anmeldung und Infos bei Petra Berberich: 0151/56016582

Samstag,

12.08.2023

Gesangverein – „Singen – Spielen – Tanzen“

Treffpunkt: 14.00 Uhr am Dorfwiesenhaus, Ende 17.00 Uhr

Anmeldung bei Peter Horn, Tel. 09373/2520 oder 0175/1243062

Freitag,

18.08.2023

Kolpingfamilie Schneeberg – „Erlebnis-Bauernhof Weismann in Kleinhornbach“ Treffpunkt: 13.30 Uhr am Dorfwiesenhaus, Ende 17.00 Uhr

Wir beobachten Tiere, haben Kontakt mit Tieren, erkennen Futter, ordnen Milchprodukte zu, melken um die Wette und schütteln Butter. Für Kinder von 6 – 12 Jahre. Anmeldung bis 13.08.2023 bei Elvira Kuhn, Tel. 09373/1817

Samstag,

19.08.2023

Freiwillige Feuerwehr Schneeberg – „Spiel und Spaß rund um die Schule“

Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Alten Schule in Hambrunn, Ende ca. 16.00 Uhr

Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung bei Ramona Arnold, Tel. 0170/2745812

Mittwoch,

30.08.2023

 

ChurNatur - Familie Eschenbach – „Mit den Wölfen unterwegs“

Treffpunkt: 14.00 Uhr an der Zittenfeldener Straße am Wanderparkplatz mit der kleinen Kapelle, Ende ca. 17.00 Uhr in der Mühle in Zittenfelden. Wir werden den neu gestalteten Wolfsweg gehen, einige spannende Informationen über Wölfe erhalten und auch die eine oder andere Überraschung erleben. Es gibt ein Wolfsquiz und am Ende der Wanderung, bei Familie Eschenbach in der Mühle, noch eine Stärkung in Form eines Rotkäppchenkuchens. Für ca. 10 Kinder von 6 – 10 Jahre.
Anmeldung erforderlich bei Familie Eschenbach, Tel. 09373/2063334

Samstag,

02.09.2023

Pferdefreunde Schneeberg – „Rund ums Pferd: Pflege, Ernährung, Zubehör“

Treffpunkt: 10.30 Uhr am Reitplatz, Ende ca. 14.30 Uhr.

Für 15 Kinder ab 8 Jahren, Anmeldung bei Eva Breunig, Tel. 09373/7147

Freitag,

03.11.2023

Herbst!

CSU-Ortsverband Schneeberg - „Wir pflanzen den Kinder-Klimawald“

Der CSU-Ortsverband pflanzt mit den Kindern klimaresistente Bäume im Wald.

Die CSU besorgt klimarobuste Exotenbäume, die die Kinder im Wald auf einer ausgesuchten Fläche pflanzen dürfen. Diese Bäume werden mit den Namen der Kinder versehen und die Kinder haben auch die Möglichkeit die Bäume zu pflegen.

Treffpunkt: 13.30 Uhr am Dorfwiesenhaus, Ende ca. 17.00 Uhr.

Anmeldung bei Erich Kuhn, Tel. 09373/1817; Anmeldeschluss am 27.10.2023

Zurück

Grußwort des Bürgermeisters

Grußwort des Bürgermeisters

Odenwald-Allianz

Odenwald-Allianz

Nachbarschaftshilfe

Nachbarschaftshilfe "1 Stunde Zeit"

Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal

Onlinedienste der Gemeinde Schneeberg

Kontakt

Telefon: 09373 9739-40

E-Mail: gemeinde@schneeberg-odenwald.de

Kontaktformular

 

Öffnungzeiten

Montag, Mittwoch, Freitag
8:00 - 12:00 Uhr

Dienstag
9:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag
9:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Adresse

Markt Schneeberg

Amorbacher Straße 1

63936 Schneeberg

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Diese Website verwendet Cookies.

Welche Cookies zur Verwendung kommen, entscheiden Sie selbst. Sie können die Einstellung über den Link "Cookies löschen" in der Fußzeile wieder zurücksetzen.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close